Springe zum Inhalt

FireFox hat 7 "versteckte" Seiten die man selber aufrufen kann. Nicht unbedingt was jeder Benutzer kennen muss. Man könnte auch zu den meisten "Easter-Egg" sagen da sie nicht viel aussagen.

Um diese Seiten im FireFox aufzurufen tippt man einfach folgendes in die Adresszeile ein und drückt danach Enter:

about: - zeigt genau den gleichen Inhalt wie unter Hilfe -> Über Mozilla FireFox an. Ok nicht unbedingt eine versteckte Seite

about:buildconfig - zeigt die Konfiguration beim übersetzten von FireFox an. Für Windows Benutzer eher uninterssant, eher für *nix System oder die die ihren FireFox selbst kompilieren.

about:cache - zeigt Details über den benutzten Cache / Speicher vom FireFox. Aktuelle Werte wie z.B. wie viele Einträge im Speicher und Festplatten Cache, wo der Festplatten Cache liegt und wie die Ausnutzung vom Festplatten Cache ist.

about:config - diese Seite geht in die Innerste Konfiguration von FireFox. Dort sollte nur erfahrene Benutzer Werte verändern oder hinzufügen.

about:plugins -erstellt eine schöne Liste mit alles installieren Plugins und zeigt dort auch ob diese aktiviert sind.

about:credits - eine recht große Seite mit Name, welche geholfen haben FireFox zu entwickeln und zu unterstützen.

about:Mozilla - eine seltsame Seite. Es wird ein Spruch ausgeben welches aus dem "Mozilla Book" stammt.

And so at last the beast fell and the unbelievers rejoiced. But all was not lost, for from the ash rose a great bird. The bird gazed down upon the unbelievers and cast fire and thunder upon them. For the beast had been reborn with its strength renewed, and the followers of Mammon cowered in horror. from The Mozilla Book, 7:15

Nach einschalten der Funktion "WordPress soll Beiträge komprimieren (gzip), falls Browser danach fragen.", welche unter "Einstellungen > Lesen" (WordPress 2.31) zu finden ist, habe ich mittels dieser Seite ausprobiert ob die gzip Funktion nun eingeschaltet ist. Das Ergebniss war leider das gleiche wie mit ohne der gzip Funktion. Nach kurzer Suche im Internet bin ich auf folgenden Post gestoßen. Dieser ist zwar vom 03-10-2006 und geht von einer anderen Fehlermeldung aus, aber ausprobieren kann ja nicht schaden.

Um nun gzip zu funktion zum laufen zu bekommen muss man einfach nur folgenden Code in seine .htaccess schreiben:

php_flag session.use_trans_sid off

oder diesen Code:

ini_set(’session.use_trans_sid’, false);

in dei index.php schreiben.

Der Code für die .htaccess funktioniert auf jedenfall, zum Code für die index.php kann ich leider nix sagen, da ich das nicht ausprobiert habe.
gzip ist Browser abhänging. Die gängisten Browser wie Firefox und IE unterstützen gzip.
Die Ergebnisse könnt Ihr dann im nächsten Abschnitt lesen.

...weiterlesen "WordPress gzip Kompression ohne Funktion"

Honeypot department Mail Support Account Shipment Jobs Sales Accounting